IQ- Hochbegabt ist eine Beratungsstelle als Ansprechpartner für Familien mit Kindern jeden Alters. Bei Fragestellungen und testdiagnostischen Anliegen im Zusammenhang mit einer (vermuteten) besonderen Begabung helfe und unterstütze ich Sie.
Viele Eltern fühlen sich überfordert und ratlos angesichts der Schulprobleme, Kontaktschwierigkeiten und Erziehungsschwierigkeiten ihrer Kinder. Wenn Sie sich an mich wenden, werde ich Sie unterstützen.
Was ich anbiete …
Ich berate bezüglich Schullaufbahnentscheidungen (frühere Einschulung, Klasse überspringen, Schulformwechsel), informiere und erkläre zum Thema Hochbegabung und fast immer auch was Erziehungsfragen angeht.
Ich begleite Eltern auf Anfrage zu Gesprächen in Schule oder Kita, Schulhilfekonferenzen und hospitiere im Unterricht oder in der Kita, spreche – wenn gewünscht – mit Erzieherinnen, Lehrerinnen und SchulleiterInnen am Telefon oder persönlich.
Möchten Sie eine Beratung zum Thema Schulwahl? So sind Hospitationstermine im privaten Umfeld (Kita, Schule, Familienalltag) unumgänglich. Nur wenn ich hier ausreichend Einblicke bekomme, kann ich kompetent beraten.
Mögliche Fragen die sie beschäftigen:
Ihr Kind verhält sich anders als Altersgenossen – und Sie vermuten, es könnte besonders begabt sein?
Sie sind verunsichert, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Begabungen zu entfalten?
Sie brauchen Unterstützung gegenüber Erzieherinnen und Lehrerinnen, um Verständnis für das ‘Anderssein’ Ihres Kindes zu wecken?
Sie möchten in Bezug auf die schulische Laufbahn Ihres Kindes rechtzeitig tätig werden, um Schwierigkeiten vorzubeugen?
Sie suchen nach Lösungswegen bei schulischen und/oder sozialen Problemen Ihres Kindes.
Sie haben beobachtet, dass Ihr Kind …
- sich mit selbst gestellten Aufgaben lange und konzentriert beschäftigt.
- ein bemerkenswert gutes Gedächtnis hat.
- auf manchen Gebieten Gleichaltrigen weit voraus ist.
- bevorzugt mit Älteren zusammen ist.
- sich für altersuntypische Themen interessiert.
- äußerst selbstkritisch und perfektionistisch sein kann.
- ständig Fragen beantwortet haben will.
- einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit hat.
- manchmal ungewöhnliche Problemlösungsstrategien entwickelt.
Inhalte unseres individuellen Beratungsangebots können sein:
Informationen zum Thema Hochbegabung
Fördermöglichkeiten:
Wie fördern wir unser Kind angemessen? Welche Fördermöglichkeiten kann der Kindergarten bzw. die Schule bieten? Wie viel Förderung braucht ein begabtes Kind?
Schullaufbahnberatung im Zusammenhang einer besonderen Begabung:
Wann ist der richtige Einschulungszeitpunkt? Soll unser Kind eine Klasse überspringen? Welche weiterführende Schule ist die richtige für unser Kind? Ist ein Schulwechsel die richtige Option? Welche Schulform ist für mein Kind geeignet?
Informationen zu testpsychologischen Möglichkeiten:
Wann ist eine testpsychologische Untersuchung sinnvoll? Ab welchem Alter ist eine testpsychologische Untersuchung möglich? Welche Informationen kann man durch einen Intelligenztest gewinnen?
Unsicherheiten/ Schwierigkeiten in der Eltern-Kind-Beziehung:
Welche Erwartungen an unserem begabten Kind sind angemessen? Wie sprechen wir mit unserem Kind über dessen Begabung? Wie löse ich Konflikte angemessen, z.B. in der Hausaufgabensituation?
Schwierigkeiten im schulischen Umfeld:
Unterforderung, fehlende Leistungsmotivation, Diskrepanz zwischen Begabung und Leistung, Schwierigkeiten in der Lehrer-Kind-Beziehung, störendes Verhalten im Unterricht
Schwierigkeiten im persönlichen Bereich:
Selbsteinschätzung, Selbstwertprobleme